Herbert George Rodyk [Eltern] wurde am 3. November 1893 in Pinang, Malaysia geboren 1. Er erhielt am 30. April 1894 in Pinang, Malaysia die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Catherine Iris Pedroza am 24. November 1920 in Singapore 3. Die Ehe endete in einer Scheidung.
Weitere Eheschließungen:Melson, Florence Maud
Catherine Iris Pedroza wurde ungefähr 1895 in Singapore geboren 1. Sie heiratete Herbert George Rodyk am 24. November 1920 in Singapore 2. Die Ehe endete in einer Scheidung.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Tochter Rodyk.
Herbert George Rodyk [Eltern] wurde am 3. November 1893 in Pinang, Malaysia geboren 1. Er erhielt am 30. April 1894 in Pinang, Malaysia die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Florence Maud Melson am 16. November 1929 in Singapore 3.
Weitere Eheschließungen:Pedroza, Catherine Iris
Florence Maud Melson wurde am 4. Mai 1885 in Singapore geboren 1. Sie starb am 5. November 1937 in Singapore 2. Sie heiratete Herbert George Rodyk am 16. November 1929 in Singapore 3.
Wilhelm Hendrik Heytman wurde ungefähr 1898 geboren 1. Er heiratete Mureil Ellen Rodyk ungefähr 1925 2.
Mureil Ellen Rodyk [Eltern] wurde am 1. Juni 1902 in Pinang, Malaysia geboren 1. Sie starb 1983 in Malvern, Victoria, Australia 2. Sie heiratete Wilhelm Hendrik Heytman ungefähr 1925 3.
Diedrich Öltjen [Eltern] wurde am 23. Mai 1735 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 26. Mai 1735 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 28. Februar 1815 in Hollwege 3. Er wurde am 4. März 1815 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Wübke Brunken am 29. August 1760 in Westerstede.
Wübke Brunken wurde am 4. Januar 1736 in Hollwege geboren 1. Sie erhielt am 7. Januar 1736 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 1. Februar 1825 in Hollwege 3. Sie wurde am 5. Februar 1825 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Diedrich Öltjen am 29. August 1760 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Friedrich Öltjen wurde am 13. Januar 1761 geboren. Er starb am 1. März 1830. F ii Anna Sophia Warns wurde am 2. Juni 1774 geboren. Sie starb am 6. November 1840.
Johann Hinrich Anton Antonschmidt wurde am 21. Juli 1791 in Westerstede geboren 1. Er erhielt am 24. Juli 1791 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 24. November 1840 in Westerstede 3. Er wurde am 28. November 1840 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Talke Lene Heidkroß am 10. Mai 1811 in Westerstede 5.
Talke Lene Heidkroß [Eltern] wurde am 26. April 1790 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 29. April 1790 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 15. Februar 1863 in Westerstede. Sie wurde am 19. Februar 1863 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Hinrich Anton Antonschmidt am 10. Mai 1811 in Westerstede 2.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Margarethe Antonschmidt wurde am 7. August 1812 geboren. Sie starb am 28. Oktober 1880.
Johann Friedrich Heidkroß [Eltern] wurde am 22. Oktober 1795 in Im Felde geboren 1. Er erhielt am 25. Oktober 1795 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. Januar 1848 in Westerstede. Er wurde am 10. Januar 1848 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Maria Timmermann am 29. August 1828 in Westerstede.
Weitere Eheschließungen:Oeltjenbruns, Gesche Margarethe
Anna Maria Timmermann wurde am 8. April 1807 in Linswege geboren. Sie erhielt am 11. April 1807 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 28. März 1842 in Westerstede. Sie wurde am 2. April 1842 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Heidkroß am 29. August 1828 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johann Friedrich Heidkroß [Eltern] wurde am 22. Oktober 1795 in Im Felde geboren 1. Er erhielt am 25. Oktober 1795 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. Januar 1848 in Westerstede. Er wurde am 10. Januar 1848 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Gesche Margarethe Oeltjenbruns am 24. Oktober 1844 in Westerstede.
Weitere Eheschließungen:Timmermann, Anna Maria
Gesche Margarethe Oeltjenbruns wurde am 24. Juni 1806 in Burgfelde geboren. Sie erhielt am 28. Juni 1806 in Zwischenahn die Kleinkindtaufe. Sie starb am 18. März 1875 in Westerstede. Sie wurde am 24. März 1875 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Heidkroß am 24. Oktober 1844 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Georg Friedrich Heidkroß wurde am 5. Januar 1846 geboren.
Georg Friedrich Heidkroß [Eltern] wurde am 5. Januar 1846 in Westerstede geboren. Er erhielt am 8. Februar 1846 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er heiratete Lena Sophie Blessen am 30. Juli 1875 in Westerstede.
Lena Sophie Blessen wurde am 26. Juni 1849 in Hollwege geboren. Sie erhielt am 5. August 1849 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Georg Friedrich Heidkroß am 30. Juli 1875 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Georg Wilhelm Heidkroß wurde am 19. Mai 1876 in Westerstede geboren. Er erhielt am 18. Juni 1876 in Westerstede die Kleinkindtaufe. M ii Karl Diedrich Heidkroß wurde am 9. Oktober 1878 in Hollwege geboren. Er erhielt am 8. Dezember 1878 in Westerstede die Kleinkindtaufe. M iii Johann Georg Heidkroß wurde am 12. Juli 1882 geboren. Er starb am 14. Februar 1957. F iv Anna Helene Margarethe Heidkroß wurde am 17. August 1885 in Westerstede geboren. Sie erhielt am 17. August 1885 in Westerstede die Kleinkindtaufe.
Johann Diedrich Warns wurde am 11. Januar 1800 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 14. Januar 1800 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. Dezember 1848 in Hollwege. Er wurde am 15. Dezember 1848 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Anna Margarethe Heidkroß am 3. Dezember 1830 in Westerstede.
Anna Margarethe Heidkroß [Eltern] wurde am 22. März 1804 in Im Felde geboren. Sie erhielt am 28. März 1804 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 25. Februar 1867 in Hollwege. Sie wurde am 4. März 1867 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Warns am 3. Dezember 1830 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Sophie Warns wurde am 26. Juni 1833 geboren. Sie starb am 18. Januar 1885. F ii Helena Warns wurde am 19. August 1835 geboren. Sie starb am 5. November 1888.
Johann Georg Heidkroß [Eltern] wurde am 12. Juli 1882 in Westerstede geboren. Er erhielt am 3. September 1882 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 14. Februar 1957 in Seggern 1. Er wurde am 19. Februar 1957 bestattet 2. Er heiratete Anna Sophie Janßen-Ficken ungefähr 1903 in Apen 3.
Anna Sophie Janßen-Ficken wurde am 11. November 1883 in Apen geboren. Sie starb am 1. Juli 1943. Sie heiratete Johann Georg Heidkroß ungefähr 1903 in Apen 1.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Elisabeth Heidkroß wurde 1904 in Seggern geboren 1. Sie starb am 10. Februar 1962 in Seggern 2. Sie wurde am 14. Februar 1962 in Friedhof Westerstede bestattet 3. F ii Frieda Helene Heidkroß wurde am 31. Oktober 1911 geboren. Sie starb am 30. September 1966. M iii W. Georg* Heidkroß wurde ungefähr 1913 in Seggern geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede.