Johann Friedrich Öltjen wurde am 26. November 1812 in Hollwege geboren 1. Er erhielt am 29. November 1812 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. März 1849 in Hollwege 3. Er wurde am 30. März 1849 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Anna Sophie Heidkroß am 4. Juni 1841 in Westerstede 5.
Anna Sophie Heidkroß [Eltern] wurde am 22. Dezember 1818 in Im Felde geboren 1. Sie erhielt am 16. Januar 1819 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 17. September 1855 in Hollwege 3. Sie wurde am 21. September 1855 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Sie heiratete Johann Friedrich Öltjen am 4. Juni 1841 in Westerstede 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Friedrich Oeltjen wurde am 18. August 1842 geboren. Er starb am 3. Juni 1903.
Johann Friedrich Diers [Eltern] wurde am 22. Februar 1827 in Gießelhorst geboren. Er erhielt am 11. März 1827 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 28. September 1915 in Im Felde. Er wurde am 2. Oktober 1915 in Friedhof Westerstede bestattet. Er heiratete Helene Catharine Behlen am 17. Mai 1853 in Westerstede.
Helene Catharine Behlen wurde am 21. März 1822 in Im Felde geboren. Sie erhielt am 30. März 1822 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 22. März 1891 in Im Felde. Sie wurde am 28. März 1891 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Johann Friedrich Diers am 17. Mai 1853 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Helene Louise Diers wurde am 26. Juli 1854 geboren. F ii Anna Wilhelmine Diers wurde am 29. September 1858 in Westerstede geboren. Sie erhielt am 14. November 1858 in Westerstede die Kleinkindtaufe.
August Sprung wurde am 8. August 1887 in Iowa, USA geboren. Er starb im Dezember 1967 in Sheffield, Franklin County, Iowa, USA. Er heiratete Johanne Heidkross ungefähr 1916 in Iowa, USA.
Johanne Heidkross [Eltern] wurde am 23. März 1883 in Im Felde geboren. Sie heiratete August Sprung ungefähr 1916 in Iowa, USA.
Marie Heidkroß [Eltern] wurde am 11. November 1880 in Im Felde geboren. Sie starb am 11. April 1908 in Im Felde. Sie wurde am 15. April 1908 in Friedhof Westerstede bestattet.
Sie hatte die folgenden Kinder:
Heinrich Georg Heidkroß [Eltern] wurde am 7. Mai 1882 in Im Felde geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Er starb am 29. August 1956 in Hüllstede 1. Er wurde am 1. September 1956 in Friedhof Westerstede bestattet 2. Er heiratete Talke Margarethe Pieper am 4. April 1905 in Westerstede.
Talke Margarethe Pieper wurde am 2. Juli 1881 in Westerloy geboren. Sie erhielt am 10. Juli 1881 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Heinrich Georg Heidkroß am 4. April 1905 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Martha Heidkroß wurde am 25. Januar 1906 geboren. Sie starb am 31. März 1977. M ii Johann Hinrich Heidkroß wurde am 9. September 1907 geboren. Er starb am 15. März 1988. F iii Mariechen Heidkroß wurde am 1. März 1910 geboren. Sie starb am 17. Dezember 2003. M iv Gustav Heinrich Heidkroß wurde am 30. September 1915 geboren. Er starb am 24. Februar 2000. M v Hans Heidkroß wurde am 15. Mai 1920 geboren. Er starb am 8. Dezember 1981.
Gerhard Hinrich zur Loye [Eltern] wurde am 3. Mai 1834 in Westerstede geboren 1. Er erhielt am 15. Mai 1834 in Westerstede die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. Juni 1918 in Westerstede 3. Er wurde am 4. Juli 1918 in Friedhof Westerstede bestattet 4. Er heiratete Anna Elisabeth Heidkroß am 23. August 1861 in Westerstede 5.
Anna Elisabeth Heidkroß [Eltern] wurde am 22. April 1838 in Im Felde geboren. Sie erhielt am 18. Mai 1838 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Sie starb am 7. März 1913 in Im Felde. Sie wurde am 12. März 1913 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Gerhard Hinrich zur Loye am 23. August 1861 in Westerstede 1.
Maria Amalie Heidkroß [Eltern] wurde am 29. April 1840 in Im Felde geboren. Sie erhielt am 24. Mai 1840 in Westerstede die Kleinkindtaufe.
Sie hatte die folgenden Kinder:
F i Elise Heidkroß wurde am 27. Februar 1863 geboren. Sie starb am 20. April 1923.
Johann Heidkroß [Eltern] wurde am 7. Juni 1900 in Westerstede geboren. Er erhielt am 12. August 1900 in Westerstede die Kleinkindtaufe. Er starb am 2. März 1972 in Im Felde 1. Er wurde am 6. März 1972 in Friedhof Westerstede bestattet 2. Er heiratete Erna Ottilie Friederike Kemnitz am 9. Januar 1923 in Westerstede.
Erna Ottilie Friederike Kemnitz wurde am 13. November 1895 in Oldenburg geboren. Sie starb am 18. Oktober 1969 in Im Felde 1. Sie wurde am 23. Oktober 1969 in Friedhof Westerstede bestattet 2. Sie heiratete Johann Heidkroß am 9. Januar 1923 in Westerstede.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i E. J. C. Heidkroß. M ii Johann Heidkroß wurde am 18. November 1925 geboren. Er starb am 3. Oktober 1997. M iii Erwin Heidkroß wurde am 15. Januar 1931 geboren. Er starb am 22. Juni 2022.
Otto Struß wurde ungefähr 1900 geboren 1. Er heiratete Mathilde Marie Heidkroß ungefähr 1930 in Westerstede 2.
Mathilde Marie Heidkroß [Eltern] wurde am 24. September 1902 in Im Felde geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Westerstede. Sie starb am 11. September 1978 in Hüllstede. Sie wurde am 14. September 1978 in Friedhof Westerstede bestattet. Sie heiratete Otto Struß ungefähr 1930 in Westerstede 1.
Johann Heidkroß [Eltern] wurde am 18. November 1925 in Westerstede geboren. Er starb am 3. Oktober 1997 in Im Felde 1. Er wurde in Friedhof Westerstede bestattet 2. Er heiratete Marianne Kaßmann ungefähr 1953 in Westerstede 3.
Marianne Kaßmann wurde am 28. Februar 1932 geboren 1. Sie starb am 31. Mai 2015 in Im Felde 2. Sie wurde in Friedhof Westerstede bestattet 3. Sie heiratete Johann Heidkroß ungefähr 1953 in Westerstede 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Heidkroß. M ii Dieter Heidkroß.