Anna Margarete Catharine Dähne [Eltern] wurde am 24. Februar 1842 in Sandhatten geboren 1. Sie erhielt am 28. März 1842 in Kirchhatten die Kleinkindtaufe 2, 3. Sie heiratete 4 am ungefähr 1890 in Wardenburg.
Weitere Eheschließungen:Alves, Johann Hermann Hinrich
Sie hatte die folgenden Kinder:
M i Heinrich Gerhard Dähne wurde am 15. Januar 1890 in Westerburg geboren 1, 2. Er erhielt am 29. Januar 1890 in Wardenburg die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 5. August 1902 in Halenhorst 4. Die Todesursache war am 5.8.1902 in Halenhorst tot aufgefunden.
Gerhard Dähne [Eltern] wurde am 23. Oktober 1803 in Sandhatten geboren 1. Er erhielt am 30. Oktober 1803 in Kirchhatten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 25. März 1869 in Hatterwüsting 3. Er wurde in Friedhof Kirchhatten bestattet 4. Er heiratete Anna Margaretha Charlotte Milber am 22. Mai 1829 in Hatten 5, 6.
Anna Margaretha Charlotte Milber [Eltern] wurde am 28. Oktober 1804 in Aschen geboren 1, 2. Sie erhielt am 2. November 1804 in Mariendrebber die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 29. Juni 1876 in Hatterwüsting 4. Sie heiratete Gerhard Dähne am 22. Mai 1829 in Hatten 5, 6.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Hermann Dähne wurde am 2. November 1828 in Sandhatten geboren 1. Er starb am 4. Februar 1830 in Sandhatten 2. Er wurde am 8. Februar 1830 in Friedhof Kirchhatten bestattet 3. F ii Anna Margarete Dähne wurde am 27. August 1830 geboren. Sie starb am 9. Juni 1871. M iii Gerhard Dähne wurde am 15. November 1832 in Sandhatten geboren 1. Er starb am 12. Februar 1833 in Sandhatten 2. Die Todesursache war Keuchhusten. Er wurde am 16. Februar 1833 in Friedhof Kirchhatten bestattet 3. M iv Hinrich Gerhad Dähne wurde am 9. Mai 1834 geboren. Er starb am 25. Februar 1907. F v Maria Catharina Dähne wurde am 5. Januar 1837 geboren. M vi Hermann Dähne wurde am 18. März 1839 geboren. Er starb am 3. Dezember 1898. F vii Anna Margarete Catharine Dähne wurde am 24. Februar 1842 geboren. M viii Gerhard Dähne wurde am 17. Dezember 1844 in Sandhatten geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Kirchhatten.
Heribert Victor Gwosdz [Eltern] wurde am 16. März 1917 in Hindenburg, Oppeln geboren 1. Er starb am 18. August 1943 in Taganrog, Rostov, Russland 2, 3. Die Todesursache war gefallen. Er heiratete Margarethe (Gretel) Friesen am 20. Februar 1940 in Hindenburg, Oppeln 4.
Margarethe (Gretel) Friesen [Eltern] "Gretel" wurde am 19. Februar 1920 in Bielszowice geboren 1. Sie starb am 24. August 1992 in Oldenburg 2. Sie wurde am 28. August 1992 in Katholischer Friedhof Ammerländer Heerstr., Oldenburg bestattet 3. Sie heiratete Heribert Victor Gwosdz am 20. Februar 1940 in Hindenburg, Oppeln 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Sigrid Gwosdz.
Karl August Rodiek [Eltern].Karl heiratete Franziska M. Slavik.
Weitere Eheschließungen:Dievelaar, Margaretha
Franziska M. Slavik.Franziska heiratete Karl August Rodiek.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Romy Rebecca Rodiek.
André Höner.André heiratete Caroline Schnier.
Caroline Schnier [Eltern].Caroline heiratete André Höner.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Mats Hendrik Höner. M ii Tom Arne Höner.
Manfred Schnier.Manfred heiratete Marlies Rodiek.
Marlies Rodiek [Eltern].Marlies heiratete Manfred Schnier.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Hendrikje Schnier. M ii Daniel Schnier. M iii Christian Schnier. F iv Caroline Schnier.
Lüder Rodiek [Eltern] wurde am 27. April 1772 in Vielstedt38 geboren 1, 2. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Hude. Er starb am 29. April 1840 in Vielstedt38 3, 4. Er wurde am 4. Mai 1840 in Hude bestattet 5. Er heiratete Ahlke Margarethe Rodiek am 3. November 1801 in Hude 6.
Ahlke Margarethe Rodiek [Eltern] wurde am 21. November 1777 in Neuenkoop geboren 1, 2. Sie erhielt am 23. November 1777 in Berne die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 18. Juli 1846 in Pfahlhausen 4, 5. Sie wurde am 22. Juli 1846 in Berne bestattet 6. Sie heiratete Lüder Rodiek am 3. November 1801 in Hude 7.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Heinke Rodiek wurde am 9. April 1803 geboren. Er starb am 3. Oktober 1846. M ii Christian Friedrich Rodiek wurde am 24. September 1804 geboren. Er starb am 8. Dezember 1889. M iii Johann Hinrich Rodiek wurde am 4. Dezember 1806 geboren. Er starb am 24. Juni 1873. M iv Lüder Rodiek wurde am 22. Juni 1808 geboren. Er starb am 29. Januar 1876. M v Wilke Rodiek wurde am 30. April 1810 in Vielstedt geboren 1. Er erhielt am 6. Mai 1810 in Hude die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 21. Oktober 1878 in Hude 3. Die Todesursache war Unterleibsleiden. Er wurde am 25. Oktober 1878 in Hude bestattet 4. F vi Ahlke Margarete Rodiek wurde am 26. April 1812 in Vielstedt geboren 1. Sie erhielt am 28. April 1812 in Hude die Kleinkindtaufe 2. M vii Peter Friedrich Ludwig Rodiek wurde am 19. November 1819 geboren. Er starb vor 1918. M viii Heinrich Rodiek wurde am 7. November 1824 geboren. Er starb nach 1884. M ix Hermann Rodiek wurde ungefähr 1826 in Vielstedt geboren 1.
Christian Friedrich Rodiek [Eltern] wurde am 3. Januar 1739 in Vielstedt39 geboren 1, 2. Er erhielt am 3. Januar 1739 in Hude die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 3. März 1819 in Neuenkoop 4. Er wurde am 10. März 1819 in Berne bestattet 5. Er heiratete Anna Margarete Clauhsen am 5. November 1772 in Berne 6.
Weitere Eheschließungen:Haye, Ahlke Margarethe
Anna Margarete Clauhsen [Eltern] wurde am 2. Februar 1745 in Holle23 geboren 1. Sie erhielt am 2. Februar 1745 in Holle die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. Februar 1784 in Neuenkoop 3. Sie wurde am 13. Februar 1784 in Berne bestattet 4. Sie heiratete Christian Friedrich Rodiek am 5. November 1772 in Berne 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
U i Kind Rodiek wurde am 24. September 1773 in Neuenkoop geboren 1. Kind starb am 24. September 1773 in Neuenkoop 2. Kind wurde am 25. September 1773 in Berne bestattet 3. M ii Hinrich Rodiek wurde am 11. November 1774 in Neuenkoop geboren 1. Er erhielt am 14. November 1774 in Berne die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 28. Juni 1791 in Neuenkoop 3. Die Todesursache war Blattern. Er wurde am 2. Juli 1791 in Berne bestattet 4. F iii Ahlke Margarethe Rodiek wurde am 21. November 1777 geboren. Sie starb am 18. Juli 1846.
Vincent A. diPippo [Eltern].Vincent heiratete Marion Kühne.
Marion Kühne [Eltern].Marion heiratete Vincent A. diPippo.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Sofia diPippo. F ii Isabella Grace diPippo. M iii Nicholas diPippo.
Johann Hinrich Schröder [Eltern] wurde am 16. Februar 1785 in Achternholt geboren 1, 2. Er erhielt am 16. Februar 1785 in Wardenburg die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 4. Januar 1860 in Huntlosen 4. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 9. Januar 1860 in Huntlosen bestattet 5. Er heiratete Catharine Margarethe Lüning am 17. November 1808 in Huntlosen 6.
Catharine Margarethe Lüning [Eltern] wurde am 16. März 1790 in Westrittrum geboren 1. Sie erhielt am 21. März 1790 in Huntlosen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 16. März 1860 in Huntlosen 3. Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde am 20. März 1860 in Kirchhatten bestattet 4. Sie heiratete Johann Hinrich Schröder am 17. November 1808 in Huntlosen 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Catharine Margarethe Schröder wurde am 25. Januar 1815 geboren. Sie starb am 29. April 1845.