Otto Johann Wilhelm Heinrich Rodieck [Eltern] wurde am 11. Oktober 1905 in Boitwarden geboren 1. Er erhielt am 3. Dezember 1905 in Golzwarden die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 15. Dezember 1983 in Gehrden 3. Er heiratete Wilma Böger am 18. Januar 1936 4.
Wilma Böger wurde am 3. November 1908 in Blexen geboren 1. Sie starb am 23. November 1965 in Hannover 2. Sie heiratete Otto Johann Wilhelm Heinrich Rodieck am 18. Januar 1936 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Klaus Rodieck. F ii Anke Rodieck.
Lars Rodieck [Eltern] wurde am 8. Oktober 1967 in Hannover geboren 1. Er starb am 16. Juli 2016 in Hannover 2, 3. Er heiratete Gabriele Wellmann.
Gabriele Wellmann.Gabriele heiratete Lars Rodieck.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Wiebke Rodieck. F ii Inga Rodieck. F iii Franka Rodieck.
Johann Hinrich Warners wurde am 21. November 1770 in Leuchtenburg geboren 1. Er erhielt am 21. November 1770 in Rastede die Kleinkindtaufe 2. Er heiratete Anne Bremer am 30. Januar 1801 in Rastede 3.
Anne Bremer [Eltern] wurde am 20. Oktober 1779 in Neuenkruge geboren 1. Sie erhielt am 20. Oktober 1779 in Wiefelstede die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Hinrich Warners am 30. Januar 1801 in Rastede 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hinrich Warners wurde am 23. Januar 1803 geboren. Er starb am 16. November 1880. F ii Gesche Margarete Warners wurde am 1. Juli 1808 geboren. Sie starb am 17. November 1870.
Klaus Rodieck [Eltern].Klaus heiratete Christa Warnecke.
Christa Warnecke.Christa heiratete Klaus Rodieck.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Lars Rodieck wurde am 8. Oktober 1967 geboren. Er starb am 16. Juli 2016.
Johann Diedrich Winter wurde am 12. Februar 1850 in Lehmdermoor geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Rastede. Er starb am 3. April 1922 in Elsfleth 2. Er wurde in Elsfleth bestattet. Er heiratete Anna Helene Catharine Margarethe Rodiek am 9. Mai 1876 in Bardenfleth 3.
Anna Helene Catharine Margarethe Rodiek [Eltern] wurde am 25. Dezember 1847 in Wahnbek geboren 1. Sie erhielt am 31. Dezember 1847 in Ohmstede die Kleinkindtaufe 2. Sie heiratete Johann Diedrich Winter am 9. Mai 1876 in Bardenfleth 3.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Heinrich Winter wurde am 28. April 1878 geboren. F ii Dorothee Friederike Bernhardine Sophie Winter wurde am 26. Oktober 1879 geboren. F iii Martha Sophie Johanne Winter wurde am 26. November 1880 geboren. F iv Bertha Helene Gesine Diederike Winter wurde am 2. März 1882 in Elsfleth geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. Sie starb am 18. November 1882 in Elsfleth 2. Die Todesursache war Fallfolge. Sie wurde in Elsfleth bestattet. F v Johanne Marie Winter wurde am 25. April 1883 in Elsfleth geboren 1. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. Sie starb am 5. März 1884 in Elsfleth 2. Sie wurde in Elsfleth bestattet. M vi Elimar Georg August Winter wurde am 18. August 1884 in Elsfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth. M vii Diedrich Gerhard August Winter wurde am 21. November 1885 geboren. Er starb am 20. Februar 1950. F viii Erna Amalie Sophie Gerhardine Winter wurde am 18. März 1889 geboren. M ix Bernhard Winter wurde am 10. März 1891 in Elsfleth geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Elsfleth.
Holger Ernst Illo Rodiek [Eltern].Holger heiratete Lydia Janette Foline Kuhlmann.
Lydia Janette Foline Kuhlmann.Lydia heiratete Holger Ernst Illo Rodiek.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Imke Rodiek. M ii D. Rodiek.
Johann Diedrich Thümler [Eltern] wurde am 25. April 1813 in Neuenbrok geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenbrok 2. Er starb am 9. April 1893 3. Er heiratete Anna Rodiek am 7. Juni 1864 in Bardenfleth 4, 5.
Weitere Eheschließungen:Schelling, Margrethe
Anna Rodiek [Eltern] wurde am 22. April 1815 in Burwinkel geboren 1, 2. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Bardenfleth. Sie starb am 26. Dezember 1899 in Nordermoor. Sie wurde in Friedhof Bardenfleth bestattet 3. Sie heiratete Johann Diedrich Thümler am 7. Juni 1864 in Bardenfleth 4, 5.
Johann Diedrich Thümler [Eltern] wurde am 25. April 1813 in Neuenbrok geboren 1. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Neuenbrok 2. Er starb am 9. April 1893 3. Er heiratete Margrethe Schelling am 22. Juni 1838 in Bardenfleth.
Weitere Eheschließungen:Rodiek, Anna
Margrethe Schelling wurde am 4. November 1814 in Nordermoor geboren. Sie erhielt am 13. November 1814 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe. Sie starb am 23. Februar 1863 in Nordermoor. Sie wurde am 2. März 1863 in Friedhof Bardenfleth bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Thümler am 22. Juni 1838 in Bardenfleth.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Hermann Thümler wurde am 21. Oktober 1841 geboren. Er starb nach 1890. M ii Otto Bernhard Thümler wurde am 29. Oktober 1844 in Nordermoor geboren. Er erhielt am 8. Dezember 1844 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe. M iii Friedrich Hinrich Thümler wurde am 30. Juni 1848 in Nordermoor geboren. Er erhielt am 16. Juli 1848 in Bardenfleth die Kleinkindtaufe. Er starb am 28. Januar 1881 in Nordermoor. Er wurde am 4. Februar 1881 in Friedhof Bardenfleth bestattet.
Berend Thümler [Eltern] wurde am 15. März 1783 in Neuenbrok geboren. Er starb am 2. Februar 1870 in Niederhörne. Er wurde am 7. Februar 1870 in Friedhof Neuenbrok bestattet. Er heiratete Alcke Margaretha Böning am 5. Juni 1810 in Neuenbrok.
Alcke Margaretha Böning wurde am 9. Juli 1784 in Niederhörne geboren 1. Sie erhielt am 12. Juli 1784 in Neuenbrok die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. Januar 1870 in Niederhörne. Sie wurde am 7. Februar 1870 in Friedhof Neuenbrok bestattet. Sie heiratete Berend Thümler am 5. Juni 1810 in Neuenbrok.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Berend Thümler wurde am 31. Januar 1811 geboren. Er starb am 5. November 1901. M ii Johann Diedrich Thümler wurde am 25. April 1813 geboren. Er starb am 9. April 1893.
Eilert Rogge wurde am 5. Dezember 1710 in Hammelwarden geboren 1, 2. Er erhielt am 5. Dezember 1710 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 3. Er heiratete Becke Stindt ungefähr 1755 in Hammelwarden 4.
Becke Stindt wurde 1723 in Popkenhöge geboren 1. Sie erhielt 1723 in Hammelwarden die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 25. März 1777 in Harrierwurp 3. Sie heiratete Eilert Rogge ungefähr 1755 in Hammelwarden 4.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesche Rogge wurde am 10. März 1756 geboren. Sie starb am 30. September 1808.